Für SWS-Kunden mit Autostrom-Vertrag
Die SWS haben sich an das Verbundnetz von innogy eMobility mit über 5.000 Ladepunkten in Deutschland und dem Ausland angeschlossen und bieten Kunden mit SWS-Stromlieferungsvertrag einen Autostromvertrag an, mit dem sie an allen Ladestationen im Verbund zu einer günstigen Pauschale (19,99 Euro (brutto) pro Monat) tanken können. In der Pauschale sind monatlich 125 Kilowattstunden enthalten. Jede weitere Kilowattstunde wird mit 24,99 Cent abgerechnet.
Die Standorte der Stationen sind zu finden in der Übersichtskarte der SWS, über die App „eCharge+“, den Ladesäulenfinder von innogy eMobility oder unter www.goingelectric.de.
Für Nicht-SWS-Kunden mit Autostrom-Vertrag
Die SWS bieten auch Kunden ohne SWS-Stromlieferungsvertrag einen Autostromvertrag an, mit dem sie an allen Ladestationen im Verbundnetz von innogy eMobility zu einer günstigen Pauschale (34,99 Euro (brutto) pro Monat) tanken können. In der Pauschale sind monatlich 125 Kilowattstunden enthalten. Jede weitere Kilowattstunde wird mit 24,99 Cent abgerechnet.
Die Standorte der Stationen sind zu finden über die App „eCharge+", den Ladesäulenfinder von innogy eMobility oder unter www.goingelectric.de.
Für E-Mobilisten ohne Vertragsbindung
Keine Grundgebühr, keine Vertragsbindung – empfohlen für gelegentliches Laden. Sie laden einfach und unabhängig und zahlen wahlweise per Kreditkarte oder per PayPal. Je Ladung wird dabei eine Startgebühr von 58 Cent fällig. Die Preise für jede kWh sind abhängig von der jeweiligen Ladesäule und können ebenfalls über die App eCharge+ eingesehen werden.
Die Standorte der Stationen sind zu finden über die App „e-Charge“, den Ladesäulenfinder von innogy eMobility oder unter www.goingelectric.de.