Ansprechpartner

Fatih Sanli
Telefon: 06232/625-2924
Fax: 06232/625-48-2924
hafen@stadtwerke-speyer.de
Downloads
Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen der VBS
- Allgemeiner Teil (NBS-AT)
- Besonderer Teil (NBS-BT)
- Grundätze der Entgeltbildung
- Sammlung betrieblicher Vorschriften (SbV)
SWS im Auftrag der VBS

Industriegleis
Die Bahnstrecke, die Speyer mit Schifferstadt im Norden und Germersheim im Süden verbindet, gehört zu den wichtigsten Bahnlinien in und um Speyer. Doch in der Domstadt gibt es noch weitere Gleisanlagen. Eine davon betreiben die Verkehrsbetriebe Speyer: das Industriegleis Süd (Hafengleis). Mit einer Länge von insgesamt 2,6 Kilometern verfügt es über einen Anschluss an das regionale und überregionale Schienennetz über den Bahnhof Speyer.
Das Industriegleis zweigt nördlich des Hauptbahnhofs (beim Armesünderweg) von den Hauptgleisen ab und verläuft dann in südöstlicher Richtung. Es überquert den Schillerweg auf Höhe des Jachthafens und nähert sich anschließend auf dem unteren Domgarten weiter dem Rheinufer an. Es unterquert die Rheinbrücke und erreicht hinter dem bademaxx das Industriegebiet Süd. Hier liegt es parallel zur Straße „Am Neuen Rheinhafen“, bevor es auf Firmengelände übergeht. Das Hafengleis endet zwischen dem Postfrachtzentrum und dem Werk von Isover Saint-Gobain.
Die VBS betreiben den Abschnitt südlich des bademaxx. Das restliche Stück des Industriegleises wird von der DB Regio betrieben.
Die Eisenbahninfrastruktur der VBS steht der öffentlichen Nutzung zur Verfügung.
Veröffentlichung:
Gemäß § 10 der Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsordnung (EIBV) werden auf der rechten Seite die Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen der VBS veröffentlicht.
Zugangsberechtigte können Anträge auf Zugang zur Serviceeinrichtung schriftlich richten an:
Verkehrsbetriebe Speyer GmbH
Georg-Peter-Süß-Straße 2
67346 Speyer